Anwendungen entwickeln mit Access
Anwendungen entwickeln mit Access zeigt, wie eine vollständige Anwendung auf Basis von Microsoft Access entwickelt wird. Die Anwendung umfasst die Verwaltung von Kunden, Artikeln, Bestellungen, Rechnungen, die Dokumentation der Kundenkommunikation und das Mahnwesen. Das Buch erklärt alle notwendigen Schritte für die Entwicklung und ist sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Entwickler geeignet.
Das Buch
Anwendungen entwickeln mit Access zeigt die Entwicklung einer kompletten Anwendung auf Basis von Microsoft Access. Mit der Anwendung verwalten Sie Kunden, Artikel, Bestellungen, Rechnungen, dokumentieren die kommunikation mit dem Kunden und enttarnen säumliche Zahler. Das Buch beschreibt alle zur Entwicklung der Anwendung notwendigen Schritte und ist daher für Einsteiger wie auch für fortgeschrittene Entwickler geeignet. Die üblichen Grundlagen á la "Was ist eine Tabelle" entfallen, hier wird kurz und knackig erläutert, wie Sie die benötigten Access-Objekte und den VBA-Code erstellen.
Der Autor
André Minhorst schreibt seit 1998 Bücher und Fachbeiträge über Access und schaut dabei zu jeder Gelegenheit über den Tellerrand. Dabei sind natürlich auch die Office-Anwendungen immer wieder das Thema von Veröffentllichungen. Er schreibt für Access im Unternehmen und Access im Unternehmen und Access (basic) und hat im Eigenverlag Bücher wie Anwendungen entwickeln mit Access, Access und SQL Server und Access und Office publiziert.
Die Techniken - Best Of
Erstellen von Tabellen. Definieren des Datenmodells. Aufbau von Formularen. Interaktion zwischen den Formularen. Formulare mit Unterformularen. Übersichtsformulare. Detailformulare. Suchfunktionen für Formulare. Formular-Tuning. Implementieren von Ereignisprozeduren für Formulare und Steuerelemente. Entwerfen eines Rechnungsberichts. Einbinden einer HBCI-Schnittstelle. Automatisches Erstellen von Word-Anschreiben. Erstellen und Einlesen von E-Mails per VBA über Outlook. Professionelle Fehlerbehandlung. Anzeigen von Bildern im Ribbon, in Menüs, im TreeView und auf Schaltflächen. Erstellen von Ribbons und Kontextmenüs. Aufteilen der Datenbank in Frontend und Backend.
Die Anwenung
Verwalten von Kunden und Artikeln in Übersichts- und Detailformularen. Verwalten von Bestellungen und Bestelldetails. Schreiben von Rechnungen. Rechnungsdruck. Rechnungsversand als PDF per E-Mail. Verfassen von E-Mails an Kunden. Importieren und Zuordnen von Kundenanfragen aus Outlook. Einlesen von Umsätzen und Kontoständen per Onlinebanking. Abgleichen offener Rechnungen mit Zahlungseingängen. Erstellung individueller Anschreiben in Word mit eigenem Template-System.
Anwendungen entwickeln mit Access
© 2024 Minhorst and Minhorst GbR. All rights reserved