Mache Deine Access‒Anwendung
und die Deiner Kunden fit für die E‒Rechnung. Verliere keine Kunden, weil Deine Konkurrenz bereits E-Rechnungen liefert.
Vermeide Zahlungsverzug durch ungültige Rechnungen. Und spare Dir zukünftigen Stress mit dem Finanzamt.
Hol Dir unsere Lösungen für den Einbau in Deine Anwendung – plus umfangreicher Dokumentation für alle Konstellationen!
"Dieses Produkt wurde unter stetigem Praxiseinsatz entworfen und weiterentwickelt."
André Minhorst
Geschäftsführer
Übersicht zu E-Rechnung für Access:
Einführungspreis (nur noch kurze Zeit gültig)
800,- €
statt 1.000€
Wichtige Gründe, um jetzt mit uns zu starten
Ab 1.1.2025 musst Du E-Rechnungen entgegennehmen können. Ab 1.1.2027 musst Du bei einem Jahresumsatz größer 800k E-Rechnungen an B2B-Kunden stellen. Ab 1.1.2028 musst Du auch unter 800k Jahresumsatz E-Rechnungen an inländische B2B-Kunden stellen.
Du denkst, Du hast noch genügend Zeit? Nein! Es gibt viele Gründe, nicht zu zögern!
Hoher Aufwand
Wenn Du unsere Lösung nutzt, brauchst Du vielleicht zwei bis vier Wochen für die Implementierung. Ohne noch viel länger. Neben dem Tagesgeschäft kaum zu schaffen!
Kunden wollen E-Rechnungen
Je größer Deine Kunden, desto eher werden sie selbst die E-Rechnung implementieren. Und diese von Ihren Dienstleistern einfordern. Du kannst keine E-Rechnungen stellen? Dann wirst Du gegebenenfalls einfach durch einen anderen ersetzt!
Fehleranfälligkeit und Nachbesserungen
Berechne auch ein, dass Deine E-Rechnungen nicht sofort perfekt sein werden und plane entsprechend Zeit für Nachbesserungen ein.
Vorteile beim Finanzamt
Immer mehr Finanzämter setzen auf digitale Prüfprozesse. Wer frühzeitig E-Rechnungen nutzt, vermeidet Rückfragen und profitiert von einem reibungsloseren Ablauf bei Betriebsprüfungen.
Digital ist der neue Standard – auch beim Finanzamt.
Für wen ist »E-Rechnung für Access«?
Für alle, die Rechnungen mit ihrer Access-Anwendung erstellen. Oder die Anwendungen für Kunden programmieren, mit denen Rechnungen gestellt werden sollen.
Und die endlich das Wissen und die Tools zum Erstellen von E-Rechnungen mit Access aus einer Hand haben wollen.
Was alles in »E-Rechnung für Access« enthalten ist
E-Rechnung für Access liefert alles, um Deine vorhandene Rechnungsverwaltung um Funktionen zum Erstellen und Prüfen von E-Rechnungen in den Formaten XRechnung und Zugferd.
Fachliche und rechtliche Grundlagen
Finde alle wichtigen fachlichen Informationen rund um die E-Rechnung in unserer umfangreichen Lernplattform.
Antworten auf Fragen wie: UBL oder CII? XRechnung oder Zugferd? Welche Version ist aktuell? Wie validiere ich meine E-Rechnungen?
E-Rechnung erstellen leicht gemacht
Nutze unsere Tools zum einfachen Eintragen Deiner Rechnungsdaten in die E-Rechnung – mit praktischen Anleitungen und Beispielen.
Wie erstellst Du PDF/A-3 direkt aus Access? Wie landen die Elemente an der richtigen Stelle? Wie bettest Du die E-Rechnung im PDF ein?
Ärger verhindern durch Validierung
Verwende unsere Validierungsschnittstelle, um beim Erstellen von E-Rechnungen automatisch die Gültigkeit zu prüfen.
Kein lästiges Hantieren mit Online-Validatoren mehr. Sondern Aufruf der Validierung per Einzeiler – mit aussagekräftigem Ergebnis
Hole Dir Live-Unterstützung durch uns
Drei Monate lang (sechs Monate in der Developer Edition) wöchentliche Live-Calls direkt mit den Entwicklern.
In unserem Zoom-Calls werden wir Dir auch die letzten offenen Fragen beantworten.
Wichtiger Code als Module oder DLL
Entscheide selbst, ob Du unser Objektmodell direkt in Deine Anwendung integrieren oder als verknüpfte DLLs nutzen möchtest.
Wir bieten Dir beide Varianten an und erklären Vor- und Nachteile.
Wenn alle Stricke reißen
Manche Kunden haben gerade nicht die Kapazitäten oder es fehlt das Know-how für den Einbau. Daher bieten wir Dir separat auch an, die Integration für Dich zu übernehmen.
Dies ist eine zusätzliche Dienstleistung, die E-Rechnung für Access-Lizenz benötigst Du aber in jedem Fall.
Was ist in E-Rechnung für Access enthalten?
Nach der Bestellung bekommst Du direkt Zugriff auf die Lernplattform mit Wissen und Anleitungen für die Integration der E-Rechnung in Deine Anwendung und die notwendigen Tools. Danach geht es so weiter:
1
Grundlagen
Du erfährst, welches E-Rechnungsformat Du überhaupt brauchst – und ob Du alle Voraussetzungen erfüllst.
2
Umsetzung
Wir zeigen Dir, wie Du die Integration der E-Rechnung umsetzt.
3
Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Außerdem findest Du in unserer Lernplattform Anleitungen für Umsetzung.
4
Prüfen der E-Rechnungen
Bevor Du eine E-Rechnung versendest, prüfst Du ihrer Gültigkeit.
5
Kostenlose Live-Calls mit André
Drei Monate lang bekommst Du zusätzliche Unterstützung durch uns.
Nur noch für kurze Zeit
800,- €
statt 1.000,-€
Warum unser Produkt das Richtige für Dich ist.
Drei Alleinstellungsmerkmale der E-Rechnungslösung von André Minhorst
01
Über 500 Kunden haben dieses Produkt bereits gekauft.
Und wir stehen in ständigem Austausch mit unseren Kunden, um unser Paket stetig zu verbessern.
02
Wir haben unser Produkt bereits bei vielen Kunden eingebaut.
Dadurch haben wir verschiedene Herausforderungen bezüglich der Erstellung von E-Rechnungen erkannt und gemeistert. Darunter Rechnungen für verschiedene Länder, für B2B und öffentliche Auftraggeber
03
Wir sind ein Team aus erfahrenen Softwareentwicklern und Buchhaltern.
Und auch wenn wir selbst keine Steuerberatung machen dürfen, lassen wir uns natürlich beraten, um unseren Kunden optimale Lösungen zu bieten.
Unser Kopf ist André Minhorst. Er ist bekannt für seine zahlreichen Veröffentlichungen zu Themen rund um Microsoft Access, SQL Server und VBA. Er hat tausende Bücher verkauft, mehr als 10.000 Newsletterabonnenten und fast so viele Kunden.
Kundenerfahrungen
Noch nicht überzeugt? Hier ist das Feedback einiger Kunden zu unserem Produkt.
Ich benutze amvXRechnung und -amvZugferd nun bereits seit ihrer Erscheinung und bin sehr zufrieden. Die Einbindung in mein Programm war durch das e-Learning einfach umzusetzen.
Auch auf Anpassungswünsche (Verschlüsselung der PDFs) wurde schnell reagiert.
Kann die Produkte nur empfehlen.
Thomas Strittmatter
Autohaus Strittmatter GmbH, Geschäftsführer
Die AMV-Produkte zu ZUGFeRD und XRechnung haben uns maßgeblich dabei unterstützt, diese Funktionen erfolgreich in unser eigenes Produkt zu integrieren. Ohne Andrés Engagement und Expertise wären wir längst nicht so weit, wie wir es heute sind. Auch der Support durch ihn und sein Team überzeugt auf ganzer Linie – professionell, schnell und zuverlässig. Herzlichen Dank dafür!
Eugen Albiker
IT-Leitung bei uma Schreibgeräte
Mit den beiden Lösungen amvXRechnung und amvZugferd kommt man wirklich schnell und bequem zur ersten validierbaren elektronischen Rechnung.
Der umfangreich mitgelieferte Quellcode mit der detaillierten Dokumentation inkl. Referenzen ermöglicht einfache Anpassungen und leichte Fehlerbehebung.
Zusammen mit dem Video-Lernportal und dem laufenden Update-Service bietet André eine rundum klasse Lösung für die einfache und zuverlässige Implementierung im Mittelstand.
Sönke Schäfer
Datenschäfer bei SeSoft GmbH
Einfache Möglichkeit VBA Routinen für dieses komplexe Thema zu bekommen.
Gute Erklärung und Dokumentation.
Bruno Brockhoff
Kastilo, Programmierer für das Waren-Wirtschafts-Programm
Ich habe das Tool XRechnung und Zugferd von André Minhorst gekauft und bin rundum zufrieden. Die Integration in meine Access-Datenbank hat problemlos funktioniert. Besonders beeindruckt hat mich der umfangreiche Quellcode, der weit über das hinausgeht, was ich für diesen sehr günstigen Preis erwartet hätte – ein echtes Preis-Leistungs-Wunder!
Auch der Support ist erstklassig: Eine Frage per E-Mail wurde umgehend und kompetent beantwortet. Inzwischen habe ich das Tool auch erfolgreich in einer Kundendatenbank integriert, und es läuft einwandfrei.
Ich kann die Lösung von André Minhorst uneingeschränkt empfehlen – für alle, die eine effiziente und gut durchdachte Lösung für XRechnung und Zugferd in ihrer Access-Datenbank suchen! Einfache Möglichkeit VBA Routinen für dieses komplexe Thema zu bekommen.
Gute Erklärung und Dokumentation.
Michael Hirth
Geschäftsführer HIRTH / EDV GmbH & Co. KG
Häufig gestellte Fragen
Wer sollte sich »E-Rechnung mit Access« sichern?
Unternehmen und Selbstständige, die ihre eigene Anwendung fit für die E-Rechnung machen wollen
Software-Entwickler, die den Projekten ihrer Kunden E-Rechnungs-Funktionen hinzufügen wollen
Ist es ein Abonnement oder ein Kauf?
Du kaufst mit E-Rechnung mit Access das Recht, den Code und die DLLs entsprechend der gewählten Edition zu nutzen. Mit dem Kauf sicherst Du Dir für ein Jahr alle Updates in der Software und hast ein Jahr lang Zugriff auf die Lernplattform, die ständig erweitert und aktualisiert wird. Du kannst direkt beim Kauf auch ein Abonnement abschließen, das sich jährlich automatisch verlängert. Damit erhältst Du jeweils für ein weiteres Jahr alle Updates und Zugriff auf die Lernplattform. Das Abo kannst Du jederzeit kündigen. Das Abo kann jedoch nur direkt beim Kauf abgeschlossen werden. Danach muss das Produkt neu erworben werden.
Was geschieht, wenn ich das Abonnement kündige?
Den Code, den Du in Deine Anwendung eingearbeitet hast, darfst Du natürlich behalten. Du erhältst dann lediglich keine neuen Updates mehr und auch Dein Zugriff auf die Lernplattform wird dann beendet.
Wie kann ich auf den Kurs zugreifen?
Du bekommst ein eigenes Konto für unsere LearningSuite und kannst dort bequem auf die Inhalte zugreifen. Wenn Du weitere Produkte aus unserem Hause hast, findest Du diese teilweise ebenfalls dort.
Was darf ich mit dem Code und den DLLs machen?
Business Edition: Du darfst diesen in Deine eigene Anwendung einbauen sowie als Teil von Anwendungen oder Produkten, die Du selbst entwickelt hast, an Kunden weitergeben, aber Du benötigst für jedes Unternehmen, die E-Rechnung mit Access nutzt, eine Business Edition-Lizenz.
Developer Edition: Wie Business Edition, aber Du darfst die Anwendung an beliebig viele Kunden verteilen.
Was darf ich NICHT mit dem Code und den DLLs machen?
Du darfst den Code nicht in bestehende Anwendungen von Kunden einbauen, die Du nicht selbst für den Kunden programmiert hast. Für diesen Fall benötigt der Kunde eine eigene Lizenz.
Was bietet mir die enthaltene Software?
Du bekommst jeweils eine DLL zum Erstellen von CII-E-Rechnungen. Diese kannst Du in Dein VBA-Projekt einbinden und darauf per Code zugreifen. Diese DLLs nehmen alle Informationen entgegen, die in Deiner E-Rechnung landen sollen. Außerdem bekommst Du eine DLL, mit der Du die erstellten Zugferd-Rechnungen in ein PDF-Dokument einbauen kannst. Das PDF-Dokument muss dazu im Format PDF/A-3 vorliegen. Wie Du das mit Access erstellst, erläutern wir Dir ebenfalls.
Neben den DLLs bekommst Du umfassende Programmierbeispiele für das Füllen von E-Rechnungen mithilfe der DLLs.
Was ist der Unterschied zwischen »E-Rechnung mit Access« und den beiden bestehenden Produkten amvXRechnung und amvZugferd?
E-Rechnung mit Access enthält diese beiden Produkte. Zusätzlich bekommst Du die neue Validierungsfunktion hinzu. Außerdem ist das Lizenzmodell leicht unterschiedlich. Das neue Lizenzmodell ist einfacher: Die Business Edition ist für ein Unternehmen. Die Developer Edition ist für Softwareentwickler, die E-Rechnung mit Access in beliebig viele Produkte oder Kundenprojekte einbauen wollen.
Die Business Edition hat den Vorteil, dass sie gleich für beliebig viele Benutzer in einem Unternehmen verwendet werden kann.
Die Developer Edition hat für Softwareentwickler den Vorteil, dass das lästige Nachkaufen von amvZugferd-Lizenzen für jedes einzelne Unternehmen wegfällt.
Was ist, wenn ich bereits amvXRechnung oder amvZugferd erworben habe?
Du kannst E-Rechnung mit Access unter voller Anrechnung der für die oben genannten Produkte kaufen. Wenn Du also eine SINGLE License von amvXRechnung (z. B. für € 200) und eine SINGLE License von amvZugferd (z. B. für € 100) gekauft hast, kannst Du amvERechnung für den Differenzbetrag erwerben..
Was ist in »E-Rechnung mit Access« enthalten?
"Dieses Produkt wurde unter stetigem Praxiseinsatz entworfen und weiterentwickelt."
André Minhorst
Geschäftsführer
Übersicht zu E-Rechnung mit Access:
Einführungspreis (nur noch kurze Zeit gültig)
800,- €
statt 1.000.- €
Dies sind alles echte Kunden von uns, die ihre echten Meinungen teilen. Niemand wurde in irgendeiner Weise für diese sein Feedback entschädigt. Wir können Dir keine Ergebnisse garantieren. Wie liefern Dir jedoch alle Informationen, die Du benötigst, um die E-Rechnung in Deine Anwendung oder die Deiner Kunden zu implementieren.