Seit mehr als 13 Jahren baue ich privat "Turnier-Generatoren" für Sportvereine. zB findet die jährliche Europameisterschaft für Dart (EDF) mit ca. 1.400 Teilnehmern und 120 Automaten über 1 Woche (rund um die Uhr) mit ca. 40 zum Teil parallelen Turnieren statt.
Veranstaltungsort ist eine große Therme in Slovenien, Olimia. Es gibt eine Menge Access-Clients (3 Anmelder mit Scanner, 1 Admin, 1-3 Caller, 5 Info-Screens/Scanner, 12 Monitore).
Vor Kurzem ergab sich folgende Aufgabenstellung: Da sich die Monitore (und die damit verbunden Laptops) jährlich ändern, ist ein einziger Client zu erzeugen, der dann vor Ort auf die jeweiligen Laptops kopiert wird. Dann wird die Konfiguration einmal für die ganze Woche je Client angepasst. Die Koordinaten, Anzahl Zeilen und Auflösungen werden lokal am Client gespeichert und beim Öffnen abgerufen.
Ein einzelnes Fenster zur Anzeige der Spiele war problemlos. Ein besondere Herausforderung war die variable Anzahl der Zeilen / Datensätze auf zwei Fenster nebeneinander zu verteilen.
Dank AIU und dem persönlichen Einsatz von André war eine Lösung rasch gefunden. Dadurch konnte ich viel Zeit, vor allem zum Testen sparen, denn es sind nur mehr wenige Tage Zeit.
Als ehemaliger (1990-2006) Oracle-DBA, Forms- und Report-Entwickler ist faszinierend, dass Access mit meinen Anwendungen immer noch zu recht kommt. Der Erfolgsfaktor ist sicher auch das gut normalisierte Datenmodell, welches ich seit vielen Jahren mit allen Mitteln verteidige.
Daher eine Gratulation an dieser Stelle für die ausgezeichnete Wissens-Datenbank! Hat mir bei meinen mittlerweile auftretenden Wissenslücken sehr geholfen.