Microsoft Access ist die Datenbankanwendung für Microsoft Windows. Es ist die am weitesten verbreitete und am meisten genutzte Desktop-Datenbanksoftware der Welt. Es gibt in fast jedem Unternehmen Microsoft Access-Datenbanken: Viele Unternehmen werden vollständig damit verwaltet und in unzähligen Fachabteilungen wird Microsoft Access genutzt, um Projekte abzuwickeln. Projekte, die zu klein sind, um die IT-Abteilung überhaupt erst zu fragen, ob sie dafür Unterstützung bieten kann.
Der große Vorteil von Microsoft Access ist: Du kannst damit Anwendungen schneller entwickeln, als Dein Antrag bei der IT-Abteilung überhaupt gelesen wird. Dein Projekt ist damit schon umgesetzt, bevor die IT-Abteilung überhaupt ein Konzept entwickelt hat.
Weil Du mit Microsoft Access blitzschnell eigene Anwendungen mit Tabellen, Datenmodell, Abfragen und einer ergonomischen Benutzeroberfläche entwickeln kannst. Und keine IT-Abteilung benötigst, um kleinere (oder größere) Änderungen selbst durchzuführen.